WBK Weiterbildungskurse und Module
Weiterbildungskurse (WBK) sind relativ kurze Weiterbildungen. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich fachspezifisches Wissen anzueignen und bestimmte Themen zu vertiefen.
Kursangebote und Weiterbildungsfilter
Weiterbildungskurse und Module
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- Seite 05
- Nächste Seite
-
07.08.25, laufend
Fachspezifische Berufsunabhängige Ausbildung (FBA) Aquakultur
Züchten Sie Fische oder Panzerkrebse? Diese fachspezifische berufsunabhängige Ausbildung (FBA) vermittelt die gesetzlichen Grundlagen für eine wirtschaftlich geführte Aquakultur. Mit Kenntnissen über ...
-
12.03.26, auf Anfrage
Zweitagesseminar «Unternehmensrestrukturierung»
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zweitagesseminars Unternehmensrestrukturierung werden befähigt, Herausforderungen in unternehmerischen Spezialsituationen zu meistern. Sie können strategische und ...
-
13.05.25, 16.09.25,
...WBK Self-Leadership kompakt
Im Weiterbildungskurs werden Sie angeleitet, eigene Stärken als Ressourcen zu erkennen und sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele systematisch zu nutzen.
-
15.05.25
Fundraising Bootcamp: Behavioral Economics
Im Fundraising Bootcamp Behavioral Economics erfahren Sie, welchen Einfluss die Entscheidungswissenschaft auf gemeinnützige und kulturelle Organisationen haben kann. Sie untersuchen zentrale ...
-
15.05.25, 20.06.25,
...HERMES Ausgabe 2022 Foundation
Sie verschaffen sich ein vertieftes Verständnis des Zusammenspiels der verschiedenen Elemente von HERMES Ausgabe 2022 und lernen, wie Sie die Methode individuell an die Anforderungen Ihrer Projekte ...
-
16.05.25
Fundraising Bootcamp: Strategy Mapping
Das Fundraising Bootcamp Strategy Mapping bietet eine Einführung in das von internationalen Organisationen (u.a. MSF, WWF, UNICEF, IFRC) am häufigsten genutzte Instrument zur Strategieentwicklung. Das ...
-
20.05.25, 08.04.26
Stress nach der Geburt und Entlastungsmassnahmen
Mütter wie Väter von Neugeborenen sind unvermittelt Mehrfachbelastungen ausgesetzt. Welche physischen, psychischen und sozialen Faktoren führen dabei zu einer negativen Stressspirale? Die ...
-
20.05.25, 06.05.26
Selbstmanagement fördern in Gerontologischer Pflege
Erkennen Sie Selbstmanagementanforderungen von älteren Menschen und ihren Angehörigen und üben Sie sich im Entwickeln von wirksamen pflegerischen Interventionen.
-
20.05.25, 23.09.25,
...WBK Wirkungsvolle Moderation
Die Moderationsfähigkeit ist eine wichtige Kompetenz im Gestalten und Steuern von Arbeitsgruppen, Projekten und Prozessen. Mit welchem Selbstverständnis die Moderationsrolle angegangen und umgesetzt ...
-
20.05.25, 28.10.25,
...WBK Personalführung kompakt – Führungsaufgaben und -tools
Im Weiterbildungskurs lernen Sie die wesentlichen Werkzeuge der Mitarbeitendenführung kennen und haben Gelegenheit, diese einzuüben.
-
20.05.25, 27.08.25,
...WBK Gamification im Unterricht
«Gamification» besitzt für den Unterricht das Potenzial, gewünschtes Verhalten zu fördern. So kann durch einen spielerischen Ansatz z.B. das Engagement der Lernenden gefördert und die Lerngemeinschaft ...
-
20.05.25
Selbstmanagement fördern in Onkologischer Pflege
Erkennen Sie Selbstmanagementanforderungen von onkologischen Patient:innen und deren Angehörigen und üben Sie sich im Entwickeln von evidenzbasierten, pflegerischen Interventionen.
-
21.05.25, 08.07.25,
...WBK Verhandlungstraining
Der Weiterbildungskurs befähigt Sie, sich auf schwierige Verhandlungen vorzubereiten und diese durchzuführen.
-
21.05.25, 14.11.25
HERMES Ausgabe 2022 für Auftraggeber
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Projekte mit der Projektmanagementmethode HERMES Ausgabe 2022 initialisieren und steuern und wie die unterschiedlichen Rollen aller Projektbeteiligten ...
-
23.05.25
Lehrgang Wildstaudenpflege
Wildstaudenpflege ist anspruchsvoll – und gleichzeitig eine spannende Aufgabe. In diesem Praxiskurs lernen Sie, was Biodiversitätsförderung bedeutet. Dieses Wissen ist die Grundlage für die ...
-
24.05.25
Workshop Aquaponik
Aquaponik ist die Kombination von Aquakultur und Hydroponik. Ein Kreislaufsystem, das ermöglicht, Fische und Pflanzen gleichzeitig zu kultivieren. Dieser Workshop vermittelt einen Einblick in die ...
-
26.05.25, 04.09.25,
...WBK Konfliktmanagement
Im Weiterbildungskurs lernen Sie, Konfliktpotenziale und unterschiedliche Verhaltensweisen innerhalb und ausserhalb von Organisationen besser zu verstehen.
-
27.05.25, 09.06.26
WBK Kompetenzen modellieren, fördern und bewerten
Der Kompetenzbegriff ist heute fest im Hochschuldiskurs verankert. Im Fokus steht dabei der Output und damit die Lernenden und was sie am Ende können sollen. Im Weiterbildungskurs wird der ...
-
27.05.25
Seminar Konsolidierung
Bewegen Sie sich (neu) in einem Konzernumfeld und kommen mit Konsolidierungsaspekten in Berührung? Sind Sie in die Erstellung von konsolidierten Abschlüssen involviert oder müssen ein Reporting ...
-
02.06.25
WBK Ressourcentankstelle: Der ZRM-PSI-Kurs
Fachleute in Sozialer Arbeit und angewandten Berufsfeldern sind gleichzeitig starken fachlichen und emotionalen Belastungen unterworfen. Wie gelingt es, mit diesen Belastungen umzugehen und immer ...
-
03.06.25, 16.09.25
Agile Methoden mit HERMES Ausgabe 2022
Von relevanten Voraussetzungen für erfolgreiche Zusammenarbeit in hybriden Projekten bis hin zu den kritischen Erfolgsfaktoren bei der Anwendung agiler Methoden - wir bieten Ihnen mit diesem Kurs das ...
-
03.06.25
Methodik/Didaktik
Dieses Modul richtet sich an Gesundheitsfachpersonen, welche methodische und didaktische Kompetenzen erwerben wollen, um ihr Fachwissen und -können adressatengerecht unterrichten zu können.
-
04.06.25, 03.06.26
Entwicklungspsychologie
Wie verläuft die motorische und mentale Entwicklung eines Kindes im 1. Lebensjahr? Um Familien zu Hause evidenzbasiert beraten zu können, braucht es ein vertieftes Verständnis der Entwicklung eines ...
-
04.06.25, 29.10.25
WBK Führung als Herausforderung
Im Weiterbildungskurs reflektieren Sie Ihr eigenes Führungsverhalten und erkennen persönliche Fähigkeiten sowie mögliche Entwicklungsfelder.
-
05.06.25, 20.05.26
Ernährung des Säuglings
Fragen rund um das Gedeihen des Kindes, die Einführung von Beikost und der Übergang zum Essen am Familientisch werden nach aktuellem, evidenzbasiertem Wissen beantwortet. Sie diskutieren die Umsetzung ...
-
05.06.25
Respiratorischer Status
An diesem Kurstag lernen klinische Fachspezialisten / Physician Associates bei Patienten einen respiratorischen Status zu erheben und zu beurteilen, um adäquate Massnahmen in Absprache mit dem Arzt ...
-
05.06.25
Einführung ins Schweizer Lebensmittelrecht / ONLINE
Dieser Kurs führt in die lebensmittelrechtlichen Vorschriften und Anforderungen der Schweiz ein. Damit Sie wissen, wie Sie Verordnungen beschaffen und anwenden können. Gewinnen Sie Sicherheit: ...
-
05.06.25
Klinisch medizinische Kompetenzen - EKG-Interpretation
An diesem Kurstag üben sich klinische Fachspezialisten / Physician Associates bei der Beurteilung von EKG zu beurteilen, und diskutieren adäquate Massnahmen und Therapien.
-
05.06.25
WBK KI im Marketing - Grundlagen
Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing entwickelt sich rasant und bietet neue Möglichkeiten für Personalisierung, Effizienzsteigerung und datenbasierte Entscheidungen. ...
-
05.06.25
Lebensmittelsicherheit im Fokus: Hygienemanagement und mikrobiologische Bewertung von Analysen
Hygiene ist das A und O in der Foodbranche. Dieser Kurs stellt pathogene und hygienerelevante Mikroorganismen vor. Ziel ist es, eine Beurteilung von mikrobiologischen Analysen durchzuführen, um zu ...
-
05.06.25, 04.12.25
Machine Learning Fundamentals in Python
Meet the next generation of AI: this beginner's course introduces you to the basics of machine learning (ML), the technology that allows systems to learn from data. Learn how to explore, analyze, ...
-
06.06.25
Klinische Medizin in der Physiotherapie
In diesem Kurs befassen Sie sich damit, wie Sie die klinische Medizin in der Physiotherapie nutzen können, um im therapeutischen Alltag relevante Ableitungen zu treffen.
-
06.06.25
Mikrobiologie – Experimente und Techniken für den Schulunterricht
Gemeinsam tauchen wir ein in die vielseitige Welt der Mikrobiologie und lernen umsetzbare Experimente für den Schulunterricht kennen.
-
10.06.25, 07.07.26
WBK Innovation fördern – psychologische Grundlagen und agile Methoden
Im Weiterbildungskurs lernen Sie, welche psychologischen Phänomene Innovationen in Organisationen fördern oder behindern. Zudem erhalten Sie praktische agile Werkzeuge, um gezielt auf diese Faktoren ...
-
11.06.25, 10.06.26
Projekt- und Qualitätsmanagement
Mit dieser Weiterbildung erweitern Sie Ihre Kompetenzen, um ein Praxisentwicklungsprojekt zielführend zu initiieren und umzusetzen.
-
11.06.25
Vertiefung Kiefer- und Gesichtsschmerzen
Kursangebot für gestandene Physiotherapeut:innen: Sie befassen sich mit der Erkennung und Behandlung von Gesichts- und Kieferschmerzen, craniomandibulären Dysfunktionen und dem Untersuch der ...
-
12.06.25, 02.10.25
WBK Lateral führen in der Praxis
Im Weiterbildungskurs setzen Sie sich mit Ihrer Rolle und den spezifischen Herausforderungen auseinander und entwickeln eine selbstsichere, souveräne Haltung.
-
13.06.25
WBK Kindesschutz und Schule
Mit der Umsetzung der Istanbulkonvention erhält die Schule eine zentrale Verantwortung im Kindesschutz. In diesem Kurs werden die wesentlichen Grundlagen des Kindesschutzes mit Fokus auf die Schule ...
-
13.06.25, 05.09.25,
...IPMA Level D Zertifizierungsvorbereitung
Projekte sollen "on time, within budget and according to quality requirements" realisiert werden. Dieser Kurs vermittelt neben dem technischen Know-How, die situative Verhaltens- und Kontextkompetenz, ...
-
13.06.25, 05.09.25,
...IPMA Level C Zertifizierungsvorbereitung
Die Leitung anspruchsvoller Projekte fordert Projektleiterinnen und -leiter. Dieser Kurs vermittelt neben dem technischen Know-How die situative Verhaltens- und Kontextkompetenz, die ...
-
13.06.25
Tendopathien
In den letzten Jahren wurde im Bereich der Tendopathien viel Forschung betrieben und die Therapieansätze haben sich geändert. In diesem Zweitageskurs vermitteln wir die neusten wissenschaftlichen ...
-
16.06.25, 15.06.26
Klinisches Assessment und körperliche Untersuchung
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen, um symptomfokussierte Anamnesen und körperliche Untersuchungen bei Patient:innen durchzuführen.
-
16.06.25
Betriebliche Ergonomie - repetitive Tätigkeiten und Arbeitsgestaltung
In diesem Kurs befassen Sie sich mit den gängigen Arbeitsmitteln und -geräten im Dienstleistungsbereich sowie Arbeitszeitmodellen und der Umgebungsgestaltung von Arbeitsplätzen.
-
16.06.25
WBK Arbeitsrecht
Im Arbeitsrecht ist der Normendschungel besonders dicht. In diesem Normenkonglomerat die fallrelevanten Regeln zu finden, ihr Zusammenwirken zu verstehen und so im betrieblichen Alltag typische ...
-
16.06.25, 08.09.25,
...Künstliche Intelligenz in der Kommunikation – Arbeiten mit ChatGPT & Co.
Künstliche Intelligenz (KI) betrifft die Kommunikationsbranche im Kern. Sie wird die Arbeit der Kommunikationsexpert:innen massiv verändern und damit auch deren Kompetenzprofil. In diesem zweitägigen ...
-
17.06.25
WBK Kinder psychisch kranker Eltern
Eine bedeutende Anzahl von Kindern wächst mit einem psychisch erkrankten Elternteil auf. Dies stellt für die Betroffenen eine erhebliche Belastung und ein Entwicklungsrisiko dar, was in der Fachwelt ...
-
17.06.25, 10.09.25,
...HERMES Ausgabe 2022 Advanced
Sie lernen, wie ein Projekt gemäss HERMES Ausgabe 2022 geführt und gesteuert wird und trainieren ausgewählte Projektführungsaufgaben anhand der Arbeit mit einem IT-Beispielprojekt. Nach bestandener ...
-
19.06.25
WBK Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten und psychiatrischen Diagnosen stellen Fachpersonen der Sozialen Arbeit, Lehr- und Betreuungspersonen sowie Eltern vor grosse Herausforderungen. ...
-
19.06.25, 16.10.25,
...Aku-Taping
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzeit können Beschwerden mit sich bringen, die nicht immer zwangsläufig ein Medikament zur Linderung benötigen. Eine alternative Möglichkeit bietet das ...
-
19.06.25
Mikrobiologische Arbeitstechniken, mikrobielle Lebensmittelanalytik und Labororganisation
Sie möchten sich in die mikrobiologische Lebensmittelanalytik einarbeiten? In diesem Kurs lernen Sie mikrobiologische Arbeitstechniken und Labororganisation, damit Sie Untersuchungen im ...
-
19.06.25
Digital Health Essentials
Nicht nur darüber reden, sondern die Grundlagen verstehen und die digitalen Möglichkeiten nutzen! Die Digitalisierung und der Einsatz neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz bieten grosses ...
-
20.06.25, 05.09.25
GLA:D® Schweiz Rücken
Das GLA:D® Schweiz Programm unterstützt die Anwendung und Umsetzung der internationalen Richtlinien in der Schweiz. Das Ziel des GLA:D® Schweiz Programms besteht darin, internationale Best Practice ...
-
23.06.25
KREIS-Haus Bootcamp
Erleben Sie in unserem fünftägigen Bootcamp, wie Kreisläufe nachhaltig gestaltet werden können. Lernen Sie, Ressourcen effizient zu nutzen und wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Das ...
-
23.06.25, 11.12.25,
...Versorgung von Dammverletzungen durch die Hebamme
Sie vertiefen Ihr theoretisches und praktisches Fachwissen zur kompetenten Beurteilung und zur Versorgung von Dammverletzungen. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie den Schweregrad einer ...
-
24.06.25
Grundkurs: HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Point) mit Praxistag
Eine Gefahrenanalyse nach den HACCP-Grundsätzen und die Beherrschung von signifikanten Gefahren ist für alle Lebensmittelunternehmen in der Lieferkette verpflichtend. In diesem Kurs lernen Sie die ...
-
24.06.25
WBK Auf dem Weg zur agilen Organisation - Führen in der VUCA-Welt
In diesem Weiterbildungskurs setzen Sie sich mit den veränderten Umweltanforderungen Ihrer Organisation auseinander. Sie erhalten ein ganzheitliches Verständnis des Prinzips und der Psychologie der ...
-
26.06.25
IFRS – Ausgewählte Themen im Überblick
Wollen Sie sich ein Grundwissen zu ausgewählten IFRS aneignen oder dieses wieder auf den neuesten Stand bringen? Sind Sie im Berufsalltag mit Fragen zur internationalen Rechnungslegung konfrontiert? ...
-
26.06.25
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Wundmanagement
An diesem Kurstag vertiefen klinische Fachspezialisten / Physician Associates die Grundlagen zum Wundmanagement, dabei wird der Fokus auf das chronisch venöse Ulcus gelegt. Daneben werden ihnen die ...
-
27.06.25
Mikrobiologie 2 – Weitere Experimente und Techniken für den Schulunterricht
Erweitern Sie Ihr Wissen rund um die faszinierende Welt der Mikrobiologie. Dieser Kurs bietet praxisnahe Experimente, die sich ideal für den Schulunterricht eignen und spannende Einblicke in die ...
-
27.06.25
Degustationskurs Olivenöl
Grün, gelb, nussig – Olivenöl gibt es in unzähligen Varianten. In diesem Kurs lernen Sie seine sensorische Vielfalt kennen. Wir bringen Ihnen näher, wie Sie Olivenöl degustieren, um die Qualität zu ...
-
28.06.25
Paralegal mit eidg. Fachausweis
Sie verfügen über eine solide Grundausbildung und sind bereits in einem juristischen Arbeitspensum tätig. Mit der Weiterbildung zum Paralegal erwerben Sie breites Wissen in verschiedenen ...
-
03.07.25
Trainierbarkeit im Alter
In diesem Kurs befassen Sie sich mit den Grundlagen der Trainingslehre. Der Fokus richtet sich auf die individuelle Trainingsplanung für ältere Menschen und die praktische Umsetzung.
-
03.07.25
Lebensmittelsensorik in der Praxis
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten – die allgemeine Sinnesschulung schafft Verständnis für die Zusammenhänge und Abläufe der sensorischen Analyse. Dieser Kurs gibt aber auch einen ...
-
07.07.25, 06.07.26
Schwangerschaft und Psyche
Die psychische Befindlichkeit der werdenden Mutter ist für den Schwangerschaftsverlauf, die Geburt sowie die Bindungsentwicklung zwischen Mutter und Kind von grosser Bedeutung. Sie gehen den Fragen ...
-
08.07.25, 21.10.25,
...WBK Führen in und von Teams – Steigerung der Teamperformance
Im Weiterbildungskurs lernen Sie, welche Faktoren die Teamleistung bestimmen und wie Sie die Teamperformance steigern können.
-
10.07.25
Klinisch medizinische Kompetenzen Advanced - Wundmanagement Advanced
An diesem Kurstag vertiefen klinische Fachspezialisten / Physician Associates ihre Kenntnisse in Grundlagen zum Wundmanagement mit dem Fokus auf: diabetischer Fuss und periphere arterielle ...
-
11.07.25, 19.09.25,
...WBK Auftrittskompetenz
Steigern Sie Ihre Handlungskompetenz für den persönlichen beruflichen Erfolg. Lernen Sie Ihr Fachwissen in zugänglicher Art und Weise aufzubereiten (Präsentationstechniken), die inhaltliche ...
-
23.07.25
WBK Wissenschaftliche Arbeiten schreiben - Institute for Organizational Viability
In diesem Kurs werden Sie konsequent und Schritt für Schritt auf die Erstellung einer Grobdisposition hingeführt, was einen ersten wichtigen Schritt auf dem Weg zu Ihrer MAS-Arbeit darstellt. Die ...
-
14.08.25
Lehrgang Naturnaher Garten- und Landschaftsbau
Ökologische Zusammenhänge verstehen und in der gärtnerischen Praxis anwenden – das vermittelt dieser Lehrgang. Sie lernen, wie Sie die Grundsätze eines Naturgartens anwenden und somit ...
-
16.08.25
Räumliche Störungen mithilfe des SEEP-RS erkennen und behandeln
Sie lernen, räumliche Störungen von Erwachsenen infolge einer Hirnverletzung gezielt zu befunden und zu behandeln. Dazu führt Sie Kathrin Imhof in den SEEP-RS ein. Dieser standardisierte Prozess ...
-
16.08.25
Stroke – Fokus Therapie im Akutbereich
In diesem Modul erlangen Physio- und Ergotherapeut:innen Wissen und Fertigkeiten in der Befunderhebung und Behandlung von Personen nach einem Schlaganfall.
-
16.08.25
Stroke – Fokus Therapie in der ambulanten Praxis
In diesem Modul erlangen Physio- und Ergotherapeut:innen Wissen und Fertigkeiten in der Befunderhebung und Behandlung von Personen nach einem Schlaganfall.
-
16.08.25
Stroke – Fokus Therapie in der stationären Rehabilitation
In diesem Modul erlangen Physio- und Ergotherapeut:innen Wissen und Fertigkeiten in der Befunderhebung und Behandlung von Personen nach einem Schlaganfall.
-
20.08.25, 14.07.26
Pathologie der Schwangerschaft
Damit Sie in der Schwangerenbetreuung die Grenze zwischen einem physiologischen und einem pathophysiologischen Verlauf erkennen, benötigen Sie aktuelles, evidenzbasiertes Fachwissen. Sie lernen, wann ...
-
20.08.25
Unlock the Power of Large Language Models
Large Language Models (LLMs) such as Chat-GPT, Claude, or Gemini have recently demonstrated significant potential across various scientific and industrial domains including but not limited to life ...
-
21.08.25, 31.08.26
Kommunikation und Bewältigungsstrategien bei Kindern und Jugendlichen
In diesem Kurs befassen Sie sich mit Bewältigungsstrategien von Kindern und Jugendlichen mit Erkrankungen. Sie lernen, wie eine gute Kommunikation mit diesen Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern auf ...
-
21.08.25, 09.09.26
Impfen von Mutter und Kind
Das Impfen rund um die Schwangerschaft, Mutter- und Elternschaft wie auch das Impfen von Kindern benötigt nicht nur in den Zeiten einer Pandemie aktuelles evidenzbasiertes Wissen. Dieses bildet die ...
-
22.08.25
WBK Diplomacy & Information Security
Der WBK Diplomacy & Information Security legt den Fokus auf aktuelle Herausforderungen in Zeiten von wachsenden geopolitischen Spannungen.
-
23.08.25
Red Flags erkennen - Symptom-fokussierte Anamnese und körperliche Untersuchung
In dieser Weiterbildung werden anhand von Red Flags klinisch-medizinische Grundlagen und Handlungskompetenzen als Voraussetzung für den CAS Klinische Fachspezialist:innen vermittelt. Dazu gehören ...
-
25.08.25
WBK Tools und Mindset im Selbstmanagement
Selbstmanagement ist die Kompetenz, die berufliche und persönliche Entwicklung möglichst autonom zu gestalten mit dem Ziel, Selbstwirksamkeit und Umsetzungskompetenz zu erhöhen. In diesem Kurs werden ...
-
25.08.25
Lehrgang Naturnahe Teichgestaltung
Zwei Drittel der einheimischen Amphibienarten gelten als bedroht. Gründe dafür sind der Verlust und die Beeinträchtigung ihrer Lebensräume. In dieser Weiterbildung lernen Sie, Aufwertungs- und ...
-
26.08.25
WBK Agilität im Unternehmen umsetzen – Real-Case-Lab
In diesem Weiterbildungskurs planen Sie den Weg zur agilen Organisation anhand Ihres realen Falles und erarbeiten ein konkretes Umsetzungskonzept.
-
26.08.25, 26.08.26
Interprofessionelle Kommunikation
Im Zentrum des Moduls steht die Auseinandersetzung mit den Kernelementen einer kollaborativen, interprofessionellen Zusammenarbeit. Dazu gehören die Erweiterung der Kommunikations- und ...
-
27.08.25, 26.08.26
WBK Kompressionskälteanlagen
Dieser Weiterbildungskurs behandelt die Grundlagen sowie Planung und Betrieb einer Kälteanlage. Die Teilnehmenden lernen, welchen Einfluss Umweltbedingungen auf den Betriebspunkt einer Kälteanlage und ...
-
27.08.25
WBK Umgang mit Widerstand in der Sozialberatung
Berater:innen der öffentlichen und privaten Sozialhilfe sind oftmals mit komplexen Lebenssituationen konfrontiert. Die Ressourcen für eine umfassende Begleitung sind jedoch häufig knapp. Wie kann ...
-
28.08.25
WBK DIS Strategy
Der WBK DIS Strategy gibt eine Einführung zu Vielfalt, Inklusion und soziale Nachhaltigkeit innerhalb von Organisationen. Dabei lernen Sie, wie die Themen strategisch und strukturell verankert werden.
-
28.08.25
Klinisches Assessment und körperliche Untersuchung in der Pädiatrie
Erweitern Sie Ihr Wissen, um symptomfokussierte Anamnesen und körperliche Untersuchungen bei Kindern aller Altersgruppen sowie Jugendlichen durchzuführen.
-
28.08.25
HERMES Ausgabe 2022 - Hermes in der Praxis (Die praktische Anwendung von HERMES)
In diesem Workshop lernen Sie in praxisorientierten Aufgaben, wie die Projektmanagementmethode HERMES mit Projektmanagementtechniken zusammenspielt.
-
28.08.25
WBK Gehirngerechte Führung
Im Weiterbildungskurs lernen Sie, neurowissenschaftliche Erkenntnisse in das aktive Gestalten Ihres Führungs- und Beratungsalltags zu integrieren.
-
29.08.25
Energiemanagement-Schulung (EMS) – Ergotherapie für Menschen mit Fatigue
Sie vertiefen Ihr Wissen über Fatigue und Behandlungsansätze und lernen die Energiemanagement-Schulung (EMS) anzuwenden. EMS ist evidenzbasiert und beruht auf Selbstmanagement und Empowerment der ...
-
29.08.25
Reflektierte Praxis - Wissenschaft verstehen
Erwerben Sie grundlegende Aspekte der wissenschaftlichen Methodik und lernen Sie wissenschaftliche Publikationen zu lesen.
-
29.08.25
WBK BWL Grundlagen
Der Weiterbildungskurs ermöglicht Fach- und Führungskräften einen raschen Einstieg in die Betriebswirtschaftslehre (BWL). Der Lehrgang verfolgt das Ziel, den Teilnehmenden eine ganzheitliche Sicht der ...
-
29.08.25
Case Studies and Life Sciences Applications
As the demand for data science and machine learning expertise in the life sciences sector grows, this course offers an opportunity to engage with industry experts. Participants will explore the unique ...
-
30.08.25
Single Source Publishing und XML
Automatisierung verstehen, konzipieren und umsetzen.
-
01.09.25, 01.01.26,
...Master-Modul MAS Public Management
-
01.09.25
WBK Wissenschaftliche Arbeiten schreiben
Teilnehmende erweitern ihre Kompetenzen im Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten, um diese für die Leistungsausweise in den rechtlichen CAS-/MAS-Studiengängen anwenden zu können. Studierende des ...
-
01.09.25
WBK Umwälz- und Förderpumpen – Grundlagen
Dieser Weiterbildungskurs vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um eine Anlage zu planen, die Umwälz- oder Förderpumpen benötigt. Sie lernen, Pumpen auszuwählen, sie vor Ort zu installieren und ...
-
02.09.25
Validierung und Verifizierung in Lebensmittelsicherheits-Managementsystemen
Validierung und Verifizierung werden in Lebensmittelsicherheits-Managementsystemen immer bedeutender. Dieser Kurs vermittelt die theoretischen Grundlagen und stellt Methoden vor; der Schwerpunkt liegt ...
-
02.09.25
Supportive Care
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen im pflegerischen Symptommanagement bei onkologischen Patient:innen in verschiedenen Phasen ihrer Erkrankung.
-
03.09.25
Auditmethodik für interne Audits und Lieferantenaudits
Lebensmittelstandards berücksichtigt? Umweltmanagementnorm erfüllt? Dieser Kurs vermittelt die Planung und Durchführung von internen Audits. Lernen Sie die Grundlagen, um Auditgespräche nach ...